
Sie sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und trotzdem bekommt man sie kaum zu Gesicht. Zumindest so lange sie funktionieren. Gemeint sind natürlich Platinen, die kleinen Helferlein die uns so viel Arbeit abnehmen.
Ein Produkt wird erst durch seine Platine smart, sei es ein Bewegungsmelder oder ein Smartphone. Natürlich gibt es für viele Anwendungen bereits vorgefertigte Lösungen, Arduino Platinen sind dafür das beste Beispiel. Doch um sich abzugrenzen, etwas völlig neues zu erschaffen, kommt man um eine eigene Platine nicht herum.







Alles schön und gut … aber was macht man damit? Warum soll ich mir die Arbeit antun?
Die dargestellte Platine, um nur ein Beispiel zu nennen, kann so wie sie ist für eine ganze Reihe von Anwendungen genutzt werden. Ein Lagerfeuer mit Flackerlicht für eine Weihnachtskrippe zum Beispiel, oder ein Entfernungssensor mittels Ultraschall, oder ein Lichtwechsel für Highlight-Beleuchtung, oder, oder, oder, ….
Probier es aus, oder lass es dir in einem unserer How to Make - Platinen Workshops zeigen!