I.E.C.T. – HERMANN HAUSER

Das I.E.C.T. – Hermann Hauser fördert die kontinuierliche Entwicklung des Tiroler Gründerökosystems. Neben einer Unterstützung der Alpbach Summer School on Entrepreneurship, wurde gemeinsam mit I.E.C.T, Standortagentur Tirol und Startup.Tirol das Format “Camp Zwei“ entwickelt und umgesetzt.

LAND TIROL

Das Land Tirol unterstützt die Werkstätte Wattens in den unterschiedlichsten Bereichen, so z.B. bei der Ausstattung von Co-Working Space und Fablab oder aber über eine Mietfördervereinbarung für unsere Partner. Dabei erhalten förderungswürdige Unternehmen für maximal vier Jahre einen Mietkostenzuschuss von drei Euro pro m2.

SCHUMBETA

Mit Schumbeta – einem Club für nachhaltiges Unternehmertum, innovative Gestalter und Vordenker – kooperieren wir seit Juni 2016. Im Zuge des von der Werkstätte Wattens gehosteten Forums zum Thema „Stadt – Land – Flow“ wurde über Standort und Wertschöpfung reflektiert.

STANDORTAGENTUR TIROL

Die Standortagentur Tirol ist ein wichtiger Partner im Bereich der Konzeption und Umsetzung von Programmen zur Entwicklung und Beschleunigung neuer Geschäftsmodelle. So wurde beispielsweise das Format “Camp Zwei“ gemeinsam mit Standortagentur, Startup.Tirol und I.E.C.T. durchgeführt.

INNCUBATOR

Der InnCubator begleitet junge GründerInnen in ihrer Entwicklung als UnternehmerInnen und unterstützt vor allem Unternehmen und Startup Teams in der frühen Gründungsphase. Der angebotene Service ist individuell und flexibel auf die Startups zugeschnitten und greift auf die Kraft der Netzwerke von Universität und Wirtschaftskammer zurück.

New Venture Scouting

New Venture Scouting hat langjährige Erfahrung mit Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen und Startups, und stellt seine Expertise in Wattens beiden Welten zur Verfügung. Beispielsweise sprach Werner Wutscher, Gründer und CEO, im Rahmen der von der Werkstätte Wattens gehosteten Eventserie „Morning Glory“ über die Dos & Don’ts in der Corporate Startup Collaboration.

Die Bäckerei

Die Bäckerei ist eine lebendige Plattform für kulturellen und sozialen Austausch. Sie ist dynamischer Raum, der Kommunikation, Produktion und Präsentation zusammenschließt. Ein Ort, der sich nicht festlegen will, sondern durch seine Nutzer_innen entsteht und sie zum dynamischen Kern macht. Die Bäckerei soll eine bewegliche Experimentierfläche bleiben.

Austrian Angel Investors Association

Die Austrian Angel Investors Association - kurz aaia - ist das private high-level Netzwerk von rund 200 erfolgreichen Unternehmern, Investoren und Corporates in Österreich. Mit starken Partnern schärft die Organisation das Bewusstsein für alternative Investments und vernetzen erfahrene Investoren mit jenen Menschen, die es werden wollen.

HYVE

Im Jahr 2000 wurde das Innovationsunternehmen HYVE in München gegründet, weitere Standorte in Wien, Gran Canaria und Jakarta folgten. Derzeit sind über 80 internationale Mitarbeiter beschäftigt, welche in etwa 500 Auftraggeber bedienen. Darunter befinden sich 70% der DAX-Unternehmen aus sämtlichen Industrie- und Dienstleistungsbereichen. Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Open Innovation, aber auch als Incubator und Start-up Builder ist HYVE erfolgreich tätig. Mit mehr als 350 wissenschaftlichen Publikationen zählt HYVE zudem zu den größten außeruniversitären Forschungszentren weltweit.

WhatAVenture

WhatAVenture ist eine international tätige Innovationsberatung, die neue Geschäftsideen zum Erfolg leitet. Im Fokus steht die Verknüpfung der Kraft etablierter Unternehmen mit der Agilität von Startups. Unsere Methoden statten Innovationsteams mit der Fähigkeit aus, ihre Geschäftsideen rasch zu validieren und erfolgreich umzusetzen.

Kulturverein Grammophon

Grammophon verfolgt, verbindet und unterstützt künstlerische und kulturelle Interessen im Raum Wattens. Der gemeinnützige Kulturverein arbeitet im und mit dem Ort, sucht und bearbeitet bekannte und vergessene Räume, bringt neue Formen und Inhalte in die Gemeinde. Über Musik, interdisziplinäre Kunstformate und viele weitere Projekte bringen sich die Beteiligten regelmäßig ins Dorfleben ein. Von 2007 bis 2017 veranstaltete Grammophon das nachhaltige Musik-, Kunst- und Kulturfestival Wiesenrock.

Wundervoll

Wundervoll - Coworking für Einfallsreiche ist der Hub und Arbeitsraum für die Kreativschaffenden Tirols. Im Wundervoll treffen Kreative, Startups und Innovatoren aufeinander, um zu wirtschaften, sich gegenseitig zu inspirieren, gemeinsam zu kommunizieren und wertschöpfende Kooperationen zu entwickeln. Darüber hinaus ist das Wundervoll ein authentisches und lebendiges Vorbild für eine neue, moderne Arbeitswelt und -kultur auf 800 m2 mitten im Herzen von Innsbruck.

Newsletter