
Vor dem Hintergrund einer 450-jährigen industriegeschichtlichen und unternehmerischen Tradition und im Sinne der nachhaltigen Regionalentwicklung, haben wir uns das Ziel gesetzt, die Werkstätte Wattens zu einem der führenden Gründer- und Entrepreneurzentren im Alpenraum zu entwickeln.
Dabei verstehen wir es als unseren Auftrag, Startups und Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen auf ihrer spannenden Reise bestmöglich zu begleiten.
Wo auch immer diese Reise hingehen soll - wir bieten für jedes unserer Partnerunternehmen, je nach Reifegrad, das maßgeschneiderte, zu ihm passende Angebot.
Wir unterstützen unsere Partner dabei langfristig erfolgreich zu sein. Nur wenn sie Erfolg haben, sind auch wir erfolgreich. Und nur, wenn sie uns als Unternehmer am Standort erhalten bleiben, haben wir auch etwas für die nachhaltige Regionalentwicklung getan.
Unser Angebot umfasst dabei drei wesentliche Bereiche:
Infrastruktur
Die Werkstätte Wattens gibt auf derzeit rund 6.500 m2 jede Menge Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung. Wir haben für jede Entwicklungsphase den geeigneten Raum. Ob Co-Working Space, Team Offices, Werkstätten und Produktionsbereiche oder Fablab - wir bieten ein modernes und sehr offenes Arbeitsumfeld, das voll auf die Chancen des gegenseitigen Austauschs und der Kollaboration setzt.
Programmatik
Gerade am Anfang ihrer Entwicklung stehen Unternehmer vor einer Fülle von Fragestellungen. Über unser breit gefächertes Programmangebot geben wir unseren Partnern spannende Einblicke in erfolgskritische Themengebiete und begleiten sie bei der Lösung komplexer Aufgabenstellungen. Dazu laden wir Experten aus Themengebieten wie Steuern, Schutz von geistigem Eigentum, Design Thinking oder Finanzierung und Förderung ein, ihren Erfahrungsschatz zu teilen und so wichtige Impulse zu geben. Dadurch wird der interdisziplinäre Austausch gefördert und das vernetzte Arbeiten zusätzlich verstärkt.
Netzwerk/Ökosystem
Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen unseren Partnern und interessanten Persönlichkeiten und Institutionen aus unserem Netzwerk. Je nach Anforderung stellen wir Kontakte zu Investoren, Förderstellen, Hochschulen, Politik, Unternehmen oder anderen Start-Ups her, die vor allem in frühen Entwicklungsphasen unglaublich hilfreich sein können.